Arbeitskreis Schlick nach sieben Jahren ohne nennbares Ergebnis aufgehoben
5. Juni 2024
Kommentar hinzufügen
Weltnaturerbe in Gefahr - Brandbrief an die UNESCO
28. Feb. 2024
Kommentar hinzufügen
SDN: "Vor Scharhörn wird schon längst verklappt"
5. Apr. 2022
Kommentar hinzufügen
HPA stellt Auswirkungsprognose für Verklappungen bei Scharhörn vor
8. Feb. 2022
Kommentar hinzufügen
Elbe-Mahnwache mit wichtigem Thema
7. Nov. 2021
Kommentar hinzufügen
Präsentationen zur Elbe-Anhörung im Bali-Kino
7. Nov. 2021
Kommentar hinzufügen
Umlagerungsmengen 2020
24. Aug. 2021
Kommentar hinzufügen
Das 2. Jahr in Folge ...
25. Juni 2021
Kommentar hinzufügen
Problem gelöst? Hamburger Hafenschlicks soll zukünftig in der Nordsee verklappt werden
12. Juni 2021
Kommentar hinzufügen
Kippt das Ökosystem?
12. Juni 2021
Kommentar hinzufügen
Enak Ferlemann will Saugbagger im Watt einsetzen
12. Juni 2021
Kommentar hinzufügen
Kniefall vor Hamburg: SH knickt erneut ein
12. Juni 2021
Kommentar hinzufügen
Fragen zur Schiffssicherheit auf der Elbe: Ministerium stellt sich quer
12. Juni 2021
Kommentar hinzufügen
Neue Beiträge
26. Aug. 2020
Kommentar hinzufügen
Bagger sind der Ruin der Tideelbe
4. Juli 2020
Kommentar hinzufügen
Fünf neue Leserbriefe von April bis Juni
4. Juli 2020
Kommentar hinzufügen
10 Mio. m3 Baggergut wurde 2019 vor Cuxhaven umgelagert, davon 10% in der höchsten Schadstoffklasse
7. Mai 2020
Kommentar hinzufügen
WSA hält Aussagen zum Watt für falsch
27. Apr. 2020
Kommentar hinzufügen
CN-Beilage 'Mutmacher': "Kampf um's Watt. Die Elbvertiefung und das Weltnaturerbe." Ein Interview von Godehard Ahrens mit Tanja Schlampp
24. Apr. 2020
Kommentar hinzufügen
NLWKN erlaubt Baggerschlick aus Wedel am Neuen Lüchtergrund
7. Feb. 2020
Kommentar hinzufügen
Baggerschlick landet doch im Watt
7. Feb. 2020
Kommentar hinzufügen
Die aktuellen Nachrichten aus der Tagespresse
26. Jan. 2020
Kommentar hinzufügen
Schlick-Gipfel: Geheimtreffen im Kreishaus Cuxhaven
26. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
Nordsee-Zeitung: Umweltverbände sind ausgeladen
22. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung: Verfahren bleibt rechtswidrig
21. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
DEMO gegen Schlickverklappungen vor Cuxhaven's Küste
21. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
Fachworkshop zur Verschlickung des Cuxhavener Watts: "Kritische Stimmen unerwünscht"
10. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
Kugelbake-Leitdamm auf Lügen gebaut?
10. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
Kugelbake-Leitdamm illegal?
10. Nov. 2019
Kommentar hinzufügen
Nabu Cuxhaven: Verklappungen aus Elbe, Weser und Ems bedrohen das Weltnaturerbe Wattenmeer
12. Sep. 2019
Kommentar hinzufügen
"Bock zum Gärtner gemacht"
21. Aug. 2019
Kommentar hinzufügen
WSA und NLWKN: Leitdamm verantwortlich für Watt-Misere
20. Aug. 2019
Kommentar hinzufügen
Kutterdemo und Glas toter Stint zum Start der Elbvertiefung
18. Aug. 2019
Kommentar hinzufügen
Kritik aus Niedersachsen zum Start der Elbvertiefung
18. Aug. 2019
Kommentar hinzufügen
Die Vertiefung der Elbe ist eine Tragödie
17. Aug. 2019
Kommentar hinzufügen
Neuer Leserbrief im Hamburger Abendblatt: Sand rutscht von oben nach
16. Juli 2019
Kommentar hinzufügen
Baggern in der Elbe sofort einstellen
9. Juli 2019
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung: Stirbt die Unterelbe, stirbt auch das UNESCO-Welterbe Wattenmeer
9. Juli 2019
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung: Muss die Unterelbe sterben, damit noch größere „Pötte“ in den Hamburger Hafen können?
9. Juli 2019
Kommentar hinzufügen
Der Kämpfer gegen die Elbvertiefung
7. Juli 2019
Kommentar hinzufügen
Widerstand gegen die Elbvertiefung regt sich aus unterschiedlichen Richtungen
5. Juli 2019
Kommentar hinzufügen
Die Hamburger Hafenbehörde streitet ab, für das Fischsterben verantwortlich zu sein
27. Juni 2019
Kommentar hinzufügen
10 Jahre Weltnaturerbe Wattenmeer - ein Grund zum Feiern? Sicher nicht.
26. Juni 2019
Kommentar hinzufügen
Umweltkatastrophe vor der Haustür so bedrohlich wie Klimawandel
16. Juni 2019
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung: Verliert das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer den Welterbe-Status?
3. Juni 2019
Kommentar hinzufügen
Neuer Großraumbagger für die Elbe
24. Mai 2019
Kommentar hinzufügen
Nordseeästuar wird zum Gewässertyp des Jahres 2019 gekürt
9. Mai 2019
Kommentar hinzufügen
Mein Rücktritt als Sprecherin der BI "Rettet das Cux-Watt
7. Mai 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 26.04.2019: Das System Elbe kippt bereits jetzt
28. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 16.04.2019: Bagger zwingen die Elbe in ein enges Korsett
22. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 05.04.2019: Große Welle der Solidarität für den Stint-Fischer
22. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 03.04.2019: Über die Verklappung von Baggergut aufklären
22. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 26.03.2019: Gutachten lag zehn Jahre in der Schublade
22. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 16.03.2019: Strombremse "Medemrinne" entsteht
22. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 12.03.2019: Elbfischer auf den Barrikaden
22. Apr. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 01.03.2019: Die Elbvertiefung läuft an
6. März 2019
Kommentar hinzufügen
Blanko-Unterschriftenliste für Petition zum Herunterladen
28. Feb. 2019
Kommentar hinzufügen
CN vom 26.02.2019: Cuxhavener Bürgerinitiative "Rettet das Cux-Watt" hat Online-Petition gegen Elbvertiefung und Wattzerstörung gestartet"
28. Feb. 2019
Kommentar hinzufügen
Stellungnahme der BI zur Antwort der Landesregierung auf die kleine Anfrage der Grünen
28. Feb. 2019
1 Kommentar anzeigen
Kommentar hinzufügen
Grüne fürchten öklogischen K.o. für die Elbe
28. Feb. 2019
Kommentar hinzufügen
CN-Serie Folge 5: Schwebstoffsenke: Gefährdet Aufhöhung durch Sedimente auch die Fauna im Watt?
10. Feb. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 14.01.2019 Ein Freibrief für Baggerungen
18. Jan. 2019
Kommentar hinzufügen
CN, 14.01.2019 Stint-Sterben: Ökosystem Elbe gefährdet
18. Jan. 2019
Kommentar hinzufügen
Sandsäcke weisen Priel in Schranken
10. Jan. 2019
Kommentar hinzufügen
Meilenstein für die Initiative
10. Jan. 2019
Kommentar hinzufügen
CN-Serie Teil 4 vom 18.12.2018: Schlick: Gefahr für das Watt oder natürlicher Vorgang?
5. Jan. 2019
Kommentar hinzufügen
CN-Serie Teil 3 vom 12.12.2018: Die ewige Schlickbaggerei in der Elbe
5. Jan. 2019
Kommentar hinzufügen
30.11.2018: CN-Serie Teil 2: Wie belastet ist der Schlick?
9. Dez. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 23.11.2018: Schlick-Serie Teil 1: Wohin mit dem Elbschlick?
29. Nov. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 22.11.2018: Land will keinen Schlick mehr am Lüchtergrund
29. Nov. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 21.11.2018: Lies lässt Schlickverklappungen prüfen
29. Nov. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 02.10.2018 Leserbrief von Paul Stiewe: "Elbvertiefung ist eine einzige Steuergeldverschwendung"
29. Nov. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 25.08.2018: Planergänzungsverfahren. Mit Vernunft lässt sich Elbvertiefung nicht erklären.
17. Sep. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 25.08.2018: Elbvertiefung: Kostspielige Fehlinvestition
17. Sep. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 18.08.2018: Algen-Matten am Sandstrand
8. Sep. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 4. August 2018: "Die Elbe, der Schlick und drei Affen"
11. Aug. 2018
1 Kommentar anzeigen
Kommentar hinzufügen
CN, 3. August 2018: "Es grünt so grün im Watt"
11. Aug. 2018
Kommentar hinzufügen
Stader Tageblatt: Hamburg Port Authority machte 2017 mehr als 47 Mio. Euro Verluste: Grund dafür seien die exorbitant hohen Schlickbaggerungen
27. Juli 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 14. Juli 2018: "Leitdamm bedroht Watt vor Cuxhaven"
25. Juli 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 12. Juli 2018: "Die Not der Wattkutscher: Tiefes Wasser bedroht das Geschäft"
25. Juli 2018
Kommentar hinzufügen
Folgen des Leitdamms: Neuwerk droht seine Landverbindung zu verlieren
12. Juli 2018
Kommentar hinzufügen
Wieder mehr Schlick-Verklappungen
9. Juli 2018
3 Kommentare anzeigen
Kommentar hinzufügen
Cuxhaven: Verklappung Ursache für Braunfärbung?
17. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
BUND Kreisgruppe Cuxhaven: Ein Großteil der Schadstoffe im Schlick stammt aus dem Hamburger Raum, aus Stade, Brunsbüttel und Cuxhaven
17. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 11.06.2018: Grüne wollen Risikograd geklärt wissen
17. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 11.06.2018: Zu viele Schadstoffe im Schlick
17. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
25.05.2018: Pressemitteilung der Cuxhavener Grünen zur Schadstoffbelastung im Schlick
17. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
Mit den Cuxhavener Schlickfeldern hat sich Marlis Kahlsdorf in einem ihrer Cux-Cartoons kritisch auseinander gesetzt
3. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
Cuxhavener Nachrichten, 24. Mai 2018: "Kurgäste stecken im Schlick fest
3. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
Cuxhavener Nachrichten, 23.05.2018: "Das Watt ist gefährlicher geworden"
3. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
Neue Leserbriefe
3. Juni 2018
Kommentar hinzufügen
Verklappungspraxis sorgt für Empörung
6. Mai 2018
Kommentar hinzufügen
Umweltminister Olaf Lies in Cuxhaven: Naturerbe und Elbe im Fokus
6. Mai 2018
Kommentar hinzufügen
Minister Lies heute in Cuxhaven
6. Mai 2018
Kommentar hinzufügen
Rettung aus dem Watt: Urlauberin saß bis zu den Knien im Modder fest
6. Mai 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 13.04.2018: Elbvertiefung: Grüne im Rat sorgen sich um Wattgebiete
17. Apr. 2018
Kommentar hinzufügen
4 Thesen zur geplanten 9. Elbvertiefung
12. Apr. 2018
Kommentar hinzufügen
NABU Cuxhaven warnt vor zunehmenden Sedimentablagerungen im Watt vor Cuxhaven
11. Apr. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 07.04.2018: "Das Projekt Elbvertiefung so schnell wie möglich begraben"
11. Apr. 2018
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung 1999 und die Folgen für das Cuxhavener Watt
4. Apr. 2018
Kommentar hinzufügen
Standpunkte Elbvertiefung
31. März 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 24.03.2018: "Wir machen uns große Sorgen um das Watt vor Duhnen und Döse"
25. März 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 18.03.2018: "Wie geht es weiter mit dem Cux-Watt?" von Thomas Sassen
1. März 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 24. Februar 2018: Kampf für ein lebendiges Watt geht weiter"
27. Feb. 2018
Kommentar hinzufügen
Die WSÄ planen die Klappstelle Neuer Lüchtergrund (NLG) bis zur Kugelbake auszuweiten
16. Feb. 2018
Kommentar hinzufügen
Thesen zur Elbvertiefung
12. Feb. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 13.01.2018: "Elbfischer unterstützt Wattschützer"
14. Jan. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 11.01.2018: "Leipziger Urteil bedeutet noch lange keine Ausbaggerung der Elbe" von Paul Stiewe
14. Jan. 2018
Kommentar hinzufügen
CN, 29.12.2017: "Elbvertiefung: Gericht erstickt Hoffnungen der Gegner" von Ulrich Rohde
13. Jan. 2018
Kommentar hinzufügen
Unsere Stellungnahme zu Aussagen von WSA-Chef Bernhard Meyer
20. Dez. 2017
Kommentar hinzufügen
Claus Wöbber: Cuxhaven - LEITverDAMMt
18. Dez. 2017
Kommentar hinzufügen
Pressemitteilung der BI „Rettet das Cux-Watt“ zum kürzlich erschienenen Artikel „Schlick hat es schon immer gegeben“
10. Dez. 2017
1 Kommentar anzeigen
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung: Berühmte Zitate nach der Urteilsverkündung vom 28.11.2017
9. Dez. 2017
Kommentar hinzufügen
Kapitän Klaus Schroh äußert sich kritisch zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts
7. Dez. 2017
Kommentar hinzufügen
Wir brauchen dringend ein nationales Hafenkonzept
27. Nov. 2017
Kommentar hinzufügen
Minister Wenzel äußert sich zu Ems- und Elbvertiefung: "Gutachten auf Stand bringen"
26. Nov. 2017
Kommentar hinzufügen
Elbvertiefung ist eine Fehlinvestition und vernichtet den Fluss
26. Nov. 2017
Kommentar hinzufügen
Kommentar in den CN: Thomas Sassen rät den Hamburgern zu tiefem Nachsinnen
19. Nov. 2017
Kommentar hinzufügen
Groteske Verhandlungsführung vor dem BVerwG in Sachen Elbvertiefung
19. Nov. 2017
Kommentar hinzufügen
Naturschutz- und Fischereiverbände wenden sich in einem offenen Brief an den niedersächsischen Ministerpräsidenten und die zukünftige Landesregierung
15. Nov. 2017
Kommentar hinzufügen
Nordsee-Zeitung, 19.10.2017: Bürgerinitiative vernetzt sich weiter
23. Okt. 2017
Kommentar hinzufügen
Unsere Aktivitäten in den Sommermonaten
12. Okt. 2017
Kommentar hinzufügen
Kpt. Klaus Schroh: Baggermassen im Hamburger Hafen erreichen absolute Höchstwerte
11. Sep. 2017
Kommentar hinzufügen
Lösungsansätze, um die Verlandung des Watts vor Cuxhaven zu stoppen
9. Sep. 2017
Kommentar hinzufügen
Elbmündung: Ausweisung zum Naturschutzgebiet nur lästiges Umsetzen von EU-Recht oder ein ernst gemeintes Anliegen unserer Landesregierung?
8. Sep. 2017
Kommentar hinzufügen
UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer – nur eine leere Worthülse?
26. Aug. 2017
Kommentar hinzufügen
CN, 29. Juli 2017 Leserbrief von Hans-Joachim Grimm: Wenn die Stadt überrollt wird
3. Aug. 2017
Kommentar hinzufügen
CN, 28. Juli 2017: Döser Strandgespräche - Leitdammbau hat Watt anwachsen lassen
3. Aug. 2017
Kommentar hinzufügen
CN, 24. Juli 2017, Leserbrief von Paul Stiewe: "Und wie oft sollte das Watt freigespült werden?"
24. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
CN, 21. Juli 2017: Bürgerinitiative kritisiert Enak Ferlemann
24. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
CN, 19. Juli 2017: Ferlemann will Schlickwatt freispülen lassen
24. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
Das Weltnaturerbe Watt geht verloren, wenn nichts geschieht
19. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
Elbe Weser aktuell vom 19. Juli 2017: Leitdamm, Hamburg und die Schuld
19. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
Ankündigung: "Nordwestradio unterwegs" berichtet am Mittwoch live in Duhnen zur Schlickproblematik
9. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
Droht der Elbe das gleiche Schicksal wie der Ems?
5. Juli 2017
Kommentar hinzufügen
"Die Einsätze in der Schlickrettung nehmen sehr zu" Grimmershörn-DLRG-Stationsleiter Dennis Wendt
20. Juni 2017
Kommentar hinzufügen
Kommentar von Kpt. Klaus Schroh zur Urteilserläuterung des BVerwG in Sachen Elbvertiefung
12. Juni 2017
Kommentar hinzufügen
Die ewige Leier von Wirtschaftssenator Frank Horch
30. Mai 2017
Kommentar hinzufügen
Genetischer Fingerprint ad absurdum geführt
6. Mai 2017
1 Kommentar anzeigen
Kommentar hinzufügen
Tonne E 3 bei Helgoland: Der letzte Umwelt-Jahresbericht wurde für das Jahr 2013 veröffentlicht. Welche Ergebnisse werden der Öffentlichkeit seit 3 Jahren vorenthalten?
3. Mai 2017
Kommentar hinzufügen
"Rettet das Cux-Watt" ist seit Ostersonntag auch auf Facebook aktiv
2. Mai 2017
Kommentar hinzufügen
F.A.Z.: "Woher kommt der Schlick in der Elbmündung?"
2. Mai 2017
Kommentar hinzufügen
Cuxhavener gründen Bürgerinitiative
27. Apr. 2017
Kommentar hinzufügen