Rettet das Cux-Watt, 06.05.2018
Ein Beitrag auf unserer Facebook-Seite hat zu lebhaften Diskussionen geführt. In dem Beitrag haben wir über die aktuelle Verklappungspraxis vor Cuxhaven berichtet. Täglich 8x (!) wird vor Cuxhaven bzw. nordöstlich von Neuwerk/Scharhörn Baggergut aus der Elbe verklappt. Zwei Baggerschiffe (Nordsee und Scheldt River) sind rund um die Uhr im Einsatz Schlick, den sie bei St. Margarethen und Osteriff gebaggert haben, vor Cuxhaven zu entsorgen. Rund 80.000 Kubikmeter Schlick und Sand werden tagtäglich, rund um die Uhr und auch (oder gerade) bei auflaufend Wasser unmittelbar am Weltnaturerbe Wattenmeer abgekippt. Zum Vergleich: Vor der letzten Elbvertiefung 1999 wurde jährlich in etwa soviel verklappt, wie heute an ein oder zwei Tagen.
Bild oben zeigt die Route des bundeseigenen Baggerschiffs "Nordsee". Viermal war sie am 3. Mai nach St. Margarethen unterwegs, um dort Baggergut aufzunehmen, das sie nordöstlich von Scharhörn "entsorgt".
Bild unten zeigt das belgische Baggerschiff Scheldt River bei ihrer Route zwischen Osterriff (Baggern) und Neuwerk (Verklappen). Auch die Scheldt River fährt ihre Route 4x täglich.